* 1968 | in St. Gallen, lebt in Zürich | |
1999 / 2000 | Hospitanz an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, heute HdKZ | |
1995–1996 | Studium an der Ecoles des Hautes Etudes Paris | |
1989–1997 | Studium an der Universität Zürich, lic. phil. I in den Fächern Komparatistik, Kunstgeschichte, Philosophie | |
Stipendien und Preise |
||
2019 | Artist-in-Residence program for the 5th Ural Industrial Biennial of Contemp. Art, Yekaterinburg Russia | |
2016 | Werkbeitrag Kanton Zürich | |
2015 | Performancepreis Schweiz 2015 Prix Visarte 2015 |
|
2013 | Werkbeitrag Kanton Zürich Werkbeitrag Kanton St. Gallen |
|
2012 | Atelierstipendium Ankerfabrik Wien | |
2009 | Auszeichnung für Nougat (Block) von Kulturplatz, SRF Schweizer Radio und Fernsehen Atelierstipendium Sitterwerk St. Gallen |
|
2007 | Werkbeitrag der UBS Kulturstiftung | |
2005 | Goldener Hase für swisstopo als Beste Landschaft 2005 von Hochparterre und Kulturplatz, SRF Schweizer Radio und Fernsehen Swiss Art Award |
|
2004 | Swiss Art Award | |
2003 | Swiss Art Award | |
2002 | Förderpreis der Alexander Clavel Stiftung Riehen | |
2000 | Stipendium der Janggen-Pöhn-Stiftung, St. Gallen | |
1992 | Atelierstipendium der Stiftung Binz39, Scuol Nairs | |
Kunst im öffentlichen Raum |
||
2019 | Bürgerspital Kanton Solothurn | |
2018 | Fachhochschule Nordwestschweiz Campus Muttenz (Kat.) | |
2015 | Bundesamt für Gesundheit BAG, Campus Liebefeld, Bern (Kat.) | |
2014 | Kehrichtverbrennungsanlage Winterthur | |
2012 | Kantonsschule Wetzikon (Kat.) | |
2011 | Kläranlage Uster Zuger Kantonsspital (Kat.) Kinderheim Brugg |
|
2009 | Basellandschaftliche Gebäude Versicherung, Liestal (Kat.) Suworow-Haus, Altdorf |
|
2007 | Stadion Letzigrund Zürich (Kat.) | |
2007 | PileUp am Rhein, Rheinfelden | |
2005 | Bundesamt für Landestopografie Bern (Kat.) | |
2004 | Schulhaus Im Birch Zürich, Live-Art, 5. 11. 2004 (Kat.) | |
Performances |
||
2018 |
|
|
2017 |
|
|
2015 | PerformanceProcess, Centre culturel Suisse, Paris, peau articulée, 24. 11. 2015 Performancepreis Schweiz, Kunstmuseum Luzern, vesuv, 17. 10. 2015 Galerie Mitterrand, Paris, lüften, 28.5. 2015 |
|
2014 | Arcoop Genève, vesuv, 11. 10 2014 | |
2013 | Suzhou Jinji Lake Art Museum, moll, 24. 8. 2013 Helmhaus Zürich, veröffnen, 3. 5. 2013 |
|
2012 | Kunstmuseum Olten, Mit angewinkelten Beinen, 8. 9. 2012 | |
2011 | Teppich: offen, Theater Neumarkt Zürich, lüften, 21. 12. 2011 Who Is Afraid of Performance Art?, Le Commun, Bâtiment d’art contemporain Genf, forteresse, 17. 11. 2011 3 Stunden 57 Minuten, Katharinen St. Gallen, lüften, 3. 11. 2011 Kunstverein Konstanz, moll, 11. 2. 2011 (Kat.) |
|
2010 | migma Performancetage, Kunsthalle Luzern, forteresse, 12. 11. 2010 paysage en mouvement, Zermatt, freie Enden, 11. 9. 2010 |
|
2009 | Stromereien 09, Performance Festival Zürich, freie Enden, 2. + 3. 8. 2009 Forde Espace d'art contemporain Genf, freie Enden, 19. 5. 2009 (Kat.) |
|
2008 | Cabaret voltaire Zürich, lüften, 5. 12. 2008 | |
2007 | deSingel Antwerpen, lüften, 26. 4. 2007 | |
2006 | Les bains Brüssel, lüften, 17. 6. 2006 ART Basel, sauvée, 16. 6. 2006 |
|
2005 | Kunsthalle Zürich, lüften, 21. 12. 2005 Points d’impact Genf, Wirbel, 10. 6. 2005 Swiss Art Awards Basel, lüften, 6. 6. 2005 (Kat.) Schweizerische Mobiliar Bern, füllen, 8. 3. 2005 |
|
2004 | Schulhaus Im Birch Zürich, halten solange sie hält I + II 5. 11. 2004 (Kat.) Kunsthof Zürich, füllen, 21. 6. 2004 Swiss Art Awards Basel, Aufstand, 8. 6. 2004 (Kat.) Kunstmuseum St. Galllen, überdreht, 1. 2. 2004 |
|
2003 | Architektur Forum Ostschweiz St.Gallen, reizen, 17. 11. 2003 Buchhandlung Krauthammer Zürich, halten solange sie hält I, 18. 9. 2003 International Performance Art Willisau, facile, 23. 8. 2003 Môtiers 2003, art en plein air, überdreht, 21. 6. 2003 (Kat.) Swiss Art Awards Basel, durchtrieben, 9. 6. 2003 (Kat.) Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft Zürich, reizen, 20. 5. 2003 Kunstmuseum Basel, reizen, 21. 2. 2003 Projektraum exex St. Gallen, stopfen, 20. 2. 2003 |
|
2002 | mu.dac Lausanne, stopfen, 7. 12. 2002 mu.dac Lausanne, envers, 6. 12. 2002 Insel Ufenau, rasen, 1. 8. 2002 Swiss Art Awards Basel, gern, 5. 6. 2002 Wenkenhof Riehen, da und dort, beide, 1. 6. 2002 |
|
2001 | Bone 4 Performance Szene Schweiz, Stadtgalerie Bern, draguer, 6. 12. 2001 Kunsthalle Zürich, weiche Knie, 22. 5. 2001 |
|
2000 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich 125-Jahr Feier, orte, 19. 7. 2000 sabotage, shed im eisenwerk Frauenfeld, reizen, 13. 4. 2000 (Kat.) shed im eisenwerk Frauenfeld, envers, 7. 4. 2000 |
|
1999 | Circuit Lausanne, reizen, 4. 12. 1999 | |
Ausstellungen |
||
2018 |
|
|
2017 |
|
|
2016 | Dienstgebäude Zürich, Catch of the Year, 26. 11. 2016 – 4. 2. 2017 Basel, Der Totentanz hat sich zur Herbstmesse eingeladen, 29. 10. 2016 – 13. 11. 2016 Cimetière des Rois Genève, Open End, 16. 9. 2016 – 30. 11. 2016 Haus Konstruktiv Zürich, Werkschau 2016, 22. 9. 2016 – 2. 10. 2016 museumbickel Walenstadt, ausgezeichnet, 22. 3. 2016 – 22. 5. 2016 |
|
2015 | Kunstraum Engländerbau Vaduz, Heimspiel 15, 11. 12. 2015 – 21. 2. 2016 PerformanceProcess, Centre culturel Suisse Paris, 18. 9. 2015 – 13. 12. 2015 Des Seins à Dessein, Espace Arlaud Lausanne, 12. 9. 2015 – 8. 11. 2015 Domaine du Muy, parc de sculptures contemporaines, ab 13. 7. 2015 Galerie Mitterrand, Paris, 29. 5. – 1. 8. 2015 Kochi Muziris Biennale, Kerala Indien, Screening und talk, 21. 2. 2015 – 24. 2. 2015 Espace d'art contemporain (les halles), Porrentruy, Zementgarten, 15. 2. – 12. 4. 2015 Kunsthalle Bern, Morgenröte, aurora borealis and Levantin: into your solar plexus, 30. 1. 2015 – 7. 6. 2015 Museo d'arte contemporanea di Villa Croce, Genova, L'immagine di se, 4. 2. 2015 – 22. 2. 2015 |
|
2014-2015 | Marie-Christine Gailloud-Matthieu, en bas, 21. 11. 2014 – 2. 5. 2015 | |
2013 | Jinji Lake Art Museum Suzhou,卡特娅·辛克作品展, 25. 8. – 24. 11. 2013 (Kat.) Helmhaus Zürich, Talk to the Hand, 4. 5. – 23. 6. 2013 |
|
2012 | Espacio trapézio Madrid, The Pictured Self, 19. 10. – 11. 11. 2012 Remise Zürich, Double Track, 27. 10. 2012 Salle Equilibre et espace urbain Fribourg, Remue-Ménage, 3. 10. – 14. 10. 2012 Kunstmuseum Olten, Katja Schenker. Mit angewinkelten Beinen, 9. 9. – 4. 11. 2012 Bündner Kunstmuseum Chur, Präparat Bergsturz Konservierte Bewegung, 25. 8. 2012 – 8. 11. 2012 (Kat.) Helmhaus Zürich, Wettbewerb für Bildende Kunst der Stadt Zürich 2012, 28. 7. – 9. 9. 2012 He Xiangning Art Museum, Shenzhen, China, I am where I am, 28. 5. – 22. 7. 2012 (Kat.) Cercle Artistic de Sant Lluc Barcelona, Videoperforman.ch, 20. 5. – 17. 6. 2012 Kunstmuseum des Kantons Thurgau Kartause Ittingen, 10'000 Stunden. Über Handwerk, Meisterschaft und Scheitern in der Kunst, 13. 5. 2012 – 30. 9. 2012 (Kat.) Fontanapark Chur, säen, ernten, glücklich sein, 6. 5. 2012 – 28. 10. 2012 (Kat.) |
|
2011-2012 | Kunsthaus Baselland, meubler la solitude, 27. 11. 2011 – 17. 1. 2012 (Kat.) Dienstgebäude Zürich, Catch of the Year, 2. 12. 2011 – 7. 1. 2012 |
|
2011 | Môtiers 2011 art en plein air, 18. 6. – 18. 9. 2011 (Kat.) Museum Rehmann, Laufenburg, Der andere Blick, 17. 6. 2011 – 18. 12. 2011 Bex, Territoires, 5. 6. – 25. 9. 2011 (Kat.) Kunstverein Konstanz, moll, 12. 2. – 3. 4. 2011 (Kat.) |
|
2010 | Haus für Kunst Uri, Edition 5 Erstfeld, 12. 6. – 22. 8. 2010 (Kat.) Berner Fachhochschule Biel, Patterns – Strukturen der Natur in Kunst und Design, 21. – 25. 4. 2010 Bourg Lausanne, Art Vidéo Suisse, 17. 2. 2010 Kunstmuseum Bonn, Videonale, 3. 2. 2010 |
|
2009-2010 | Kunstmuseum Olten, Jahresausstellung 2009. 2. 12. 2009 – 17. 1. 2010 Kunstmuseum St. Gallen Heimspiel. Ostschweizer Kunstschaffen, 5. 12. 2009 – 31. 1. 2010 |
|
2009 | K3 Zürich, Wicker is the next big thing, 19. 12. – 31. 12 2009 Dienstgebäude Zürich, catch of the year, 11. 12. - 24. 12. 2009 Biel, Utopics, 11th Swiss Sculpture Exhibition, 30. 8. – 25. 10. 2009 (Kat.) |
|
2008-2009 | Kunstmuseum Solothurn, Jahresausstellung 2008, 23. 11. 2008 – 4. 1. 2009 | |
2008 | Kunsthalle Luzern, Kunscht isch gäng es Risiko (Risky Business Art), 5. 9. – 5. 10. 2008 Bern, artpicnic, 9. 5. – 6. 7. 2008 (Kat.) |
|
2007-2008 | Kunstmuseum Olten, Jahresausstellung 2007. 2. 12. 2007 – 6. 1. 2008 | |
2007 | Kunsthaus Zürich, Video Lounge. Künstlervideos aus der Sammlung des Kunsthaus Zürich, 7. 9. – 18. 11. 2007 (Kat.) Helmhaus Zürich, Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich, 14. 7. - 19. 8. 2007 Môtiers 2007 art en plein air, 23. 6. – 23. 9. 2007 (Kat.) |
|
2006-2007 | Kunstmuseum St. Gallen, Heimspiel Ostschweizer Kunstschaffen, 16. 12. 2006 – 11. 2. 2007 | |
2006 | Neue Kunsthalle Wattwil, 15. 9. – 10. 2006 Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon, Vom Schweifen der Linien. Zeitgenössische Zeichnungspositionen, 5. 3. – 7. 5. 2006 (Kat.) Museum für Gestaltung Zürich, Die Besten 05, 21. 12. 2005 – 8. 1. 2006 (Kat.) |
|
2005 | Les Complices Zürich, Boutique – Art for the Masses, 7. 12. – 24. 12. 2005 Swiss Art Awards Basel, 6. 6. – 21. 6. 2005 (Kat.) Centre PasquArt Biel, Sammlung Moderne Kunst Seedamm Kulturzentrum, 19. 3. – 15. 5. 2005 Schweizerische Mobiliar Bern, Ladies first. Madonnen, Musen und Modelle, 8. 3. – 29. 4. 2005 |
|
2004 | Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon, Aus der Natur, 5. 9. – 31. 10. 2004 (Kat.) Swiss Art Awards Basel, 14. 6. – 21. 6. 2004 (Kat.) Contemporary Art Center Vilnius, Swiss Art Videolobby, 7. 5. – 13. 6. 2004 (Kat.) Kunstraum Baden, Identität, 30. 4. – 13. 6. 2004 (Kat.) |
|
2003-2004 | Kunstmuseum / Kunsthalle / exex St. Gallen, Heimspiel. Ostschweizer Kunstschaffen, 5. 12. 2003 – 1. 2. 2004 Textilmuseum St. Gallen, 24. 9. 2003 – 25. 4. 2004 (Kat.) |
|
2003 | Centre pour l’image contemporaine Genf, 10e Biennale de l’Image en Mouvement, 7. – 15. 11. 2003 (Kat.) Landpartie No. 3, Zürich, 28. 9. – 28. 11. 2003 roentgenraum Zürich, Behind the Wall, 26. 9. – 5. 12. 2003 (Kat.) Môtiers 2003. art en plein air, 21. 6. – 21. 9. 2003 (Kat.) Swiss Art Awards Basel, 17. 6. – 23. 6. 2003 (Kat.) Projektraum exex St.Gallen, schenker, schenker und schenker, 9. 1. – 20. 2. 2003 |
|
2002 | Dampfzentrale Bern, V.I.D. Festival für Videokunst, 5. – 7. 7. 2002 Swiss Art Awards Basel, 11. – 17. 6. 2002 Garten auf der Insel Ufenau, perforum Pfäffikon, flower power, April – September 2002 (Kat.) salle de bains @ Museum Bellerive Zürich, überschäumen, 10. 4. – 19. 5. 2002 (Kat.) Helmhaus Zürich, Sabina Baumann, Katrin Freisager, Cat Tuong Nguyen, Katja Schenker, 7. 2. – 17. 3. 2002 Helmhaus Zürich, Wald Explosionen, 30. 11. 2001 – 13. 1. 2002 (Kat.) |
|
2001 | Center for Contemporary Art Plovdiv, Bulgaria Communication Front 2001 / project of electronic and media art and theory, 1. – 22. 6. 2001 | |
2000 | roentgenraum Zürich, rest, 29. 9. – 29. 10. 2000 (Kat.) Swiss Art Awards Basel, 20. 6. – 2. 7. 2000 shed im eisenwerk Frauenfeld, sabotage, 14. 4. – 19. 5. 2000 (Kat.) |
|
1999 | Circuit Lausanne, Présentation du Kunstsalon céleste & eliot de Zurich …, 26. 11. – 18. 12. 1999 | |
Broschüren und Kataloge |
||
2018 |
|
|
2016 |
|
|
2015 | 52 Lieblingsbilder aus der Sammlung des Kunstmuseums Olten, herausgegeben von Katja Herlach und Dorothee Messmer, Olten 2015 Liebefeld. Die Geschichte eines Areals, herausgegeben vom Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Bern, Bern 2015 le phare. Numéro spécial PerformanceProcess, journal no 21, herausgegeben von Centre cultutrel Suisse Paris, Paris 2015 Des Seins à Dessein, herausgegeben von Marie-Christine Gailloud-Matthieu, Lausanne 2015 Prix Visarte 2015, Themenheft von Hochparterre, September 2015, Zürich 2015 |
|
2013 | Smoky Pokership. Transformation Performance, herausgegeben von Sibylle Omlin, Nürnberg 2013 Katja Schenker, Katalog zur Ausstellung Suzhou Jinji Lake Art Museum, Suzhou China 2013 The Swiss Confederation and the Arts: A 150-Year Retrospective View of „Art and Architecture“, Andreas Münch in Pavilions / Art in Architecture, Bruxelles 2013 Mind the Gap Kunsthof Zürich Materialien und Dokumente 1993 – 2013, herausgegeben von Christoph Schenker, Andrea Portmann, Zürich 2013 Kunst und Architektur im Dialog, 50 Kunst-und-Bau-Werke in Zürich, herausgegeben von Roderick Hönig und Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Zürich 2013 |
|
2012 | Einweihungsdokumentation Kantonsschule Zürcher Oberland Sanierung Kleiner Spezialtrakt, herausgegeben Baudirektion Kanton Zürich 2012 Präparat Bergsturz, herausgegeben von Katharina Ammann, Priska Gisler, Luzern/Poschiavo 2012 Säen, ernten, glücklich sein, herausgegeben von Art Public Chur und Luciano Fasciati, Zürich, 2012 I Am the Space Where I Am, Swiss Women's Contemporary Art Exhibition, herausgegeben von He Xiangning Art Museum, Shenzhen China, 2012 10'000 Stunden, über Handwerk, Meisterschaft und Scheitern in der Kunst, herausgegeben von Dorothée Messmer, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2011 Paysage Son Image, herausgegeben von Sibylle Omlin, Ecole cantonale d'art du Valais, 2012 |
|
2011 | Katja Schenker - arbeiten an der Erdoberfläche, Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2011 Territoire, herausgegeben von Noémi Enz, Pascal Häusermann und Jessica Schupbach, 2011 Môtiers art en plein air 2011, Katalog zur Ausstellung, 2011 Landschaftsgärten und Gartenlandschaften, Thomas Freivogel in Berns Moderne Zeit. Das 19. und 20. Jahrhundert neu entdecken, Bern 2011, S. 542 |
|
2010 | Edition 5 Erstfeld, herausgegeben von Ruth Nyffeler, Jürg Nyffeler, Barbara Zürcher, Katalog zur Ausstellung im Haus für Kunst Uri, 2010 Forde 1994-2009 herausgegeben von Véronique Yersin und Madeleine Amsler, Zürich, 2010 |
|
2009 | Utopics Systems and Landmarks herausgegeben von Simon Lamunière, Zürich, 2009 Neue Wege in Architektur, Städteplanung, Landschaftsgestaltung und Ökologie herausgegeben von Basellandschaftliche Gebäudeversicherung, 2009 On Site, Fieldwork2 herausgegeben von Landscape Architecture Europe Le paysage envisagé von Robert Ireland, Collection Archigraphy Paysages, Gollion, 2009 |
|
2007 | Video Lounge Kunsthaus Zürich herausgegeben von Tobia Bezzola und Franziska Lentzsch, Zürich, 2007 Stadion Letzigrund Zürich, herausgegeben von Stadt Zürich Hochbaudepartement Daniel Kurz, Zürich 2007 + DVD Kunst und Bau Stadion Letzigrund, herausgegeben von Susann Wintsch, Bettina Burkhardt, Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Zürich 2007 + DVD Môtiers art en plein air 2007, Katalog zur Ausstellung, 2007 |
|
2006 | Sensationen. Eine Zeitreise durch die Gartengeschichte von Nadine Olonetzky, Basel/Boston/Berlin, 2006 Bekanntmachungen, Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Zürich, Zürich, 2006 +DVD Vom Schweifen der Linien, Broschüre zur Ausstellung im Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon, 2006 |
|
2005 | Global City – Global Art? im Geschäftshaus Steinfels, Zürcher Kantonalbank, 2005 Swiss Art Awards 2005, Bundesamt für Kultur, Bern 2005 Live-Art. Performances + Aktionen Schule im Birch Zürich Oerlikon DVD herausgegeben von Karin Frei-Bernasconi Amt für Hochbauten Stadt Zürich, 2005 |
|
2004 | Swiss Art Awards 2004, Bundesamt für Kultur, Bern 2004 Kunst im Un-Privaten herausgegeben von Peter Stohler, Carole Klopfenstein, Daniel Walser, Zürich 2004 Katja Schenker / Chantal Michel, perforum Spezialausgabe, Broschüre zur Ausstellung im Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon 2004 Swiss Art Videolobby, Broschüre zur Ausstellung, Vilnius 2004 |
|
2003 | Salle de Bains, Broschüre zu den Ausstellungen im Museum Bellerive, herausgegeben von Peter Stohler und Roger Fayet, Zürich 2003 Swiss Art Awards 2003, Bundesamt für Kultur, Bern 2003 10ième Biennale de l’Image en Mouvement, Katalog, Genf 2003 blütenweiss bis rabenschwarz. St. Galler Frauen – 200 Porträts, herausgegeben von Marina Widmer und Heidi Witzig, Zürich 2003 art en plein air Môtiers 2003, Katalog zur Ausstellung, 2003 |
|
2001 | Wald / Explosionen, Katalog zur Ausstellung im Helmhaus, herausgegeben von Simon Maurer, Zürich 2001 | |
Artikel in Zeitungen oder Zeitschriften |
||
2018 | Sichtbar- und Lesbarmachen, Katharina Holderegger in Kunstbulletin 11/2018 | |
2017 |
|
|
2015 | Sich mit Haut und Haaren zur Verfügung stellen. Interview mit Katja Schenker, Paulina Szczesniak in Tagesanzeiger, 15. 10. 2015 Katja Schenker. Zementgarten, Alice Henkes in Kunstbulletin 4/2015 |
|
2014 | Katja Schenker. Kerberos, Lucia Angela Cavegn in Kunstbulletin 7-8/2014, S. 115 Altes Wasser in neuen Schläuchen. Zeitgenössische Künstlerbrunnen, Simon Baur in Kunst und Architektur 2 / 2014, S. 16 Verweile nicht Du bist so schön, Nadine Olonetzky in Werkspuren 2 / 2014, S. 14 |
|
2012 | Katja Schenker. Mit angewinkelten Beinen, Irene Müller in Kunstbulletin 11/2012, S. 82 Triefende Schwämme, Christina Genova in St. Galler Tagblatt, 27. 9. 2012 Wechselspiel zwischen Kunst und Natur. Katja Schenkers künstliche Steinkonglomerate, Zara Reckermann in Kunst und Architektur, Nr. 3 2012 Im Glanz der 1950er Jahre, Walter Sturzenegger in Zürcher Oberländer, 9. 2012 Eine Plattform für Zürcher Kunstschaffende, Philipp Meier in Neue Zürcher Zeitung, 28. 7. 2012 Mit Verstand, Herz und Hand, Christina Genova in St. Galler Tagblatt, 31. 5. 2012, S. 11 Betrachter aktivieren Kunst, in Bündner Tagblatt, 5. 5. 2012, S. 1 + 19 Sie haben gesät und dürfen jetzt Kunstwerke ernten, Die Südostschweiz, 5. 5. 2012, S. 11 |
|
2011 | Snoepgoed voor het oog, in Blauwe Kamer, Wageningen, Oktober 2011 Im Fluss der Zeit, Renato Bagattini, 27. 9. 2011, im Tagesanzeiger, S. 25 / Zürcher Oberländer, S. 9 En route, Simon Baur in Neue Zürcher Zeitung, 20. 8. 2011 Details aus der Natur werden zu Bildern, Monika Wegmann in Neue Zuger Zeitung, 10. 8. 2011, S. 21 Katja Schenker, ‚moll’ von Irene Müller, in Kunst-Bulletin Nr. 4 2011, S. 72f Katja Schenkers aufregende Welt aus Papier von Dominique Eigenmann, in Tages-Anzeiger, 23. 3. 2011 Gebirgspartituren von Simon Baur, in NZZ, 19. 3. 2011, S. 59 |
|
2010 | Landschaftskunst mit Patina von Roderick Hönig, in Hochparterre Nr. 8 / 2010, S. 8f Utopics, 11th Swiss Sculpture Exhibition von Tota Goya, in Kenchiku Note, Nr. 8 2010, S. 7 Das Heimspiel als ein Stück Nagelfluh von Ursula Badrutt, in: St. Galler Tagblatt, 8. 1. 2010, S. 13 Cartography and Architecture: Interplay between Reality and Fiction von Lorenz Hurni und Gerrit Sell, in The Cartographic Journal Vol. 46 Nr. 4, S. 323ff |
|
2009 | Biel steht Kopf von Gerhard Mack, in: NZZ am Sonntag, 13. 9. 2009, S. 54 11. Plastikausstellung in Biel – Annexion einer Stadt in: Kunst-Bulletin Nr. 9 2009. S. 22ff Der graue Block von Ursula Badrutt, in: St. Galler Tagblatt, 21. 8. 2009, S. 54 Kunst und Natur im Pas de deux von Jacqueline Burckhardt, in: anthos Zeitschrift für Landschaftsarchitektur, Nr. 1 / 2009, S. 16ff |
|
2008 | Art and Architecture in: A supplement published by The Architectural Review, October 2008, S. 15 Künstlerischer Grundbruch von Roderick Hönig, in: Hochparterre Nr. 5 / 2008, S. 83 Die sinnlichen Landschaftsgärten der Katja Schenker von Kathrin Frauenfelder, in: Kunst + Stein Nr. 2 / 2008, S. 23ff Rheinfelden: ‚PileUp am Rhein’ von Katja Schenker von Irene Müller, in Kunst-Bulletin Nr. 3/2008, S. 77 |
|
2007 | Adam Sherrett Talks To Franziska Lentzsch in NY ARTS, November/December 2007, S. 38 Das Schweizerische Skulpturen-Münster von Barbara Basting in Tages-Anzeiger 2. 8. 2007, S. 37 Kunstrouten wider die Routine von Sarah Pfister in Der Bund 11. 7. 2007 Schall, Schwindel – Basale Wahrnehmungen als Mittel der Gestaltung in der Kunst von Katrin Luchsinger, in Umsichten, Jahrbuch 2006, HGK Zürich 2007 |
|
2006 | Bern: Katja Schenker im Bundesamt für Landestopografie von Irene Müller, in Kunst-Bulletin Nr. 5/2006, S. 85 | |
2005 | Architektur, Landschaft, Design: Die Besten 05, Hochparterre Nummer 12, Dezember 2005 Eine Kartenruine als Gartenruine von Isabel Haupt, in: topiaria helvetica, Jahrbuch Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur 2005, S.11-17 Links sehen Sie 'Die Liegenden', Roderick Hönig in Beilage zu Hochparterre 6-7, 2005 |
|
2003 | Flauschig Weiches wird zwanghafte Verzweiflung von Ursula Badrutt Schoch, St. Galler Tagblatt 22. 2. 2003 touch and go von Ursula Badrutt Schoch, St. Galler Tagblatt 5. 2. 2003 |
|
2002 | Reif für die Insel von Urs Steiner, Neue Zürcher Zeitung 6. 5. 2002 Exerziersaal und Wellness-Tempel von Monika Burri, Tages-Anzeiger 26. 4. 2002 Katja Schenker im Museum Bellerive, Kunst-Bulletin Nr. 5, 2002 |
|
Insert |
||
2009 | Insert in: ganz nah. Von der Entwicklung der Landschaft, herausgegeben von forum andere Musik, Sulgen/Zürich 2009 | |
2004 | Insert in: Opus Tessellatum. Festschrift für Peter Cornelius Claussen, herausgegeben von Daniela Mondini, Samuel Vitali, Hildesheim, Zürich, New York 2004 | |
1999 | loops, Insert in: Kunstbulletin Nr. 12 / 1999 |